Es entsteht ein verdichtetes Areal am Kreuzlinger Boulevard, welches sich mittels Passagen, Gassen, Sitztreppen, einer allseitigen Transparenz und einem Pocketpark im Zentrum mit dem städtischen Kontext verwebt sowie neue Aufenthaltsqualität schafft. Die unteren Geschosse dienen einer öffentlichen Nutzung. Sie beherbergen Gewerbeflächen und eine Markthalle, die sich zum grünen Pocketpark hin öffnet. In den oberen Geschossen entstehen gesamt 33 Wohnungen, die Zugang zu einer gemeinschaftlichen Dachterrasse mit Weitblick auf den Bodensee erhalten.
Der Neubau ist in konventioneller Massivbauweise geplant mit insgesamt vier Untergeschossen, welcher mehrheitlich als Parkgarage dient. Dieser wird über die Schlitzwandbauweise bis 10 m tief ins Seewasser in Decke- bzw. Kragenbauweise realisiert. Die Nachbargebäude bleiben in Ihrer Kubatur unverändert. Die Tragstruktur bleibt erhalten und wird, z.B. mit einer neuen Fassade, weiterentwickelt.
Aufgabe: Gesamte Bauingenieurleistungen für die Baugrube, Fundation sowie das Tragwerk aus Stahlbeton und Elementbau für den Neubau, sowie die Planung der Umbauarbeiten der Bestandesgebäude
Jahr2022ffProjektstandVorprojekt in ArbeitAuftraggeber:inImmo H2J GmbH, Frauenfeld + WeitereArchitekt:inwild bär heule Architekten AG, ZürichBilderNightnurse Images AG, Zürich (Visualisierungen)
Projektleiter
bastian.leu@deuringoehninger.ch
Ingenieur
marcel.frei@deuringoehninger.ch
GL-Mitglied
alexander.mierzwa@deuringoehninger.ch