1. Rang im Wettbewerb Schulschwimmanlage Kesselhaus Letten, Zürich
Gewonnen! Wir dürfen die Schulschwimmanlage in das Kesselhaus Letten einbauen! Unser Projektbeitrag «Wasserratte» im Team um pool Architekten, Zürich und égü Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich hat den 1. Rang erzielt.
Unser Projektbeitrag zeichnet sich durch folgende Tragwerksstrategie aus:
- Das Dach wird saniert. Hierdurch wird die wertvolle Substanz erhalten, geschützt, sowie sicht- und nutzbar gemacht.
- Konzeption als Hybridbau mit Komponenten aus Holz, ReUse-Stahl und Prefab-Beton. Der Einsatz der Baustoffe erfolgt jeweils dort, wo er optimal und effizient eingesetzt ist.
- Die Erstellung erfolgt nicht mit Elementen sondern durch das Zusammensetzen einzelner Komponenten auf dem Bau (Schichtprinzip). Die eingebrachten Komponenten und Schichten sind hierdurch klein, leicht und handlich (für Transport und Montage). Durch die Trockenbauweise und geschraubten Verbindungen sind alle hinzugefügten Komponenten zu 100% reversibel.
- Die Eigenständigkeit zwischen Ertüchtigung und Schulschwimmanlage entsteht, in dem die Schichten nicht als Ganzes, sondern auch nur teilweise zurückgebaut werden könnten. Entsprechend sind die innenliegenden Stahlträger am Mauerwerk multifunktional und können auch für eine allfällige Erdbebenertüchtigung herangezogen werden.
- Der Lastabtrag der hohen Wasserlasten erfolgt über einen Trägerrost auf Mikropfähle, sodass Bodenplatte und Kanalmauern nicht zusätzlich beansprucht werden.
- Die Eingriffe in den Bestand sind sorgfältig gewählt, führen ganzheitlich betrachtet zu einem minimierten Eingriff und leisten einen nachhaltigen Beitrag für die Erhaltung der denkmalgeschützten Substanz.
Wir freuen uns sehr auf die weiteren Schritte rund um die Instandsetzung und den Einbau der Schulschwimmanlage.
Auftraggeber:in: Hochbaudepartement Stadt Zürich
Generalplaner:innen: ARGE pool/wild
Architekt:in: pool Architekten, Zürich
Baumanagement: baumanagement-wild gmbh, Winterthur
Landschaftsarchitektur: égü Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich
Bauingenieurwesen: Dr. Deuring + Oehninger AG, Winterthur
Denkmalpflege: ARGE Langenberg + Wasser, Zürich
Bauphysik, Akustik, Nachhaltigkeit: Anex Ingenieure, Zürich