Wir freuen uns über den 4. Rang beim Projektwettbewerb «ETH Zürich, Campus Hönggerberg, Neubau des Gebäudes HIC» unter der Gesamtleitung von EM2N Architekten AG.
Das Tragwerkskonzept unseres Projektes «DENKWERK» verfolgte klare Grundsätze zur Minimierung des Grauenergiebedarfs und Verbesserung der Lebenszyklusbilanz über die folgenden Ansätze:
– Konzeption als Hybridbau (Holz, Beton, Stahl) mit optimal abgestimmten Einsatzort der Baustoffe entsprechend ihrer jeweiligen Leistungsfähigkeit.
– Verfolgung der Leichtbauweise mit Maximierung des Holzanteils und Minimierung des Betoneinsatzes.
– Hoher Vorfertigungs- und Wiederholungsgrad zur Erhöhung der Baugeschwindigkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualität, wodurch auch die Rückbaubarkeit und Wiederverwendbarkeit gewährleistet wird.
– konsequente Systemtrennung von Tragwerk und Gebäudetechnik, also Elementen unterschiedlicher Lebensdauer.
Gesamtleitung / Architektur: EMN2 | Mathias Müller | Daniel Niggli | Architekten AG, Zürich
Baumanagement: Günstensperger Baumanagement AG, Zürich
Landschaftsarchitektur: Schmid Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich
Bauingenieurwesen: Dr. Deuring + Oehninger AG, Winterthur
HLKKS-Planung / Fachkoord. Gebäudetechnik / Gebäudeautomation / MSRL / Nachhaltigkeitsplanung: Abicht Zug AG, Zug
Elektroplanung: Elektro-Ingenieure Meyer + Partner AG, Stäfa
Brandschutzplanung: PIRMIN JUNG Schweiz AG, Rain