Unterhalt Parkhaus P3, Flughafen Zürich

Das Parkhaus P3 wurde im Jahr 2002 erstellt und ist das jüngste der vier ursprünglichen Parkhäuser am Flughafenkopf. Die Tragstruktur besteht aus Stahlstützen, Stahlbetonverbunddecken, Ortbetonbauteilen und Betonfertigteilen wie Fassadenelemente und Treppentürme. Im Rahmen des Unterhalts wurden die als Parking genutzten Flächen (G0Z – G10) durch die Dr. Deuring + Oehninger AG inspiziert sowie visuell und z.T. mittels weiterer Zustandserfassung beurteilt.

Sämtliche Bauteile mit möglichem Handlungsbedarf wurden aufgenommen und dokumentiert. Auf Basis der Inspektion wurden sichtbare Schäden vertieft untersucht und die resultierenden Ergebnisse beurteilt. Massnahmen zur Erhaltung des Tragwerks und der Gebrauchstauglichkeit wurden im Ertüchtigungskonzept definiert.

Neben oberflächlichen Schäden, welche im Rahmen des Unterhalts behoben werden können, sind auch Schäden infolge Chlorideintrag vorhanden. Diese wurden hauptsächlich bei der Spindel, aufgrund der fehlenden Abdichtung und vereinzelt auch auf den Geschossflächen bei Rissen im Oberflächenschutzsystem festgestellt. Der erfolgte Chlorideintrag verursachte teilweise bereits Schäden an der Bewehrung im Bereich der Spindel.

Durchgehende Risse wurden mittels HDW-Abtrags freigelegt und die Bewehrung auf Lochfrass kontrolliert und im Bedarfsfall ergänzt.

Ausserdem ist der chloridhaltige Hartbeton mittels Fräsen entfernt, die gefräste Fläche reprofiliert und zusätzlich mit einem Oberflächenschutzsystem vor neuem Chlorideintrag geschützt worden.

Die Schrammborde hat man zu Gunsten des Fahrkomforts ebenfalls abgebrochen.

Aufgabe: Spindelsanierung

Jahr2022ProjektstandRealisiertAuftraggeber:inFlughafen Zürich AGGesamtleiter:inDr. Deuring + Oehninger AG, WinterthurBauingenieur:inDr. Deuring + Oehninger AG, Winterthur

Projektteam

GORAN BOZIC
Bauleiter

Alexander Mierzwa | CEO Stv.

ALEXANDER MIERZWA
Projektleiter, Korreferent
E-Mail

Dr. Martin Deuring | CEO

DR. MARTIN DEURING
Geschäftsleiter
E-Mail