Studentisches Wohnen Rosengarten, Zürich

Der Neubau entlang der Rosengartenstrasse wird für studentisches Wohnen genutzt. Die fünf aneinandergebauten Häuser beinhalten ingesamt 130 Zimmer in 18 Wohnungen.

Der sechsgeschossige Baukörper verfügt über zwei Untergeschosse, das Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und das Dachgeschoss. Entsprechend der Hanglage ist der Baukörper mehrfach abgetreppt.

Die tragenden Bauteile wie Bodenplatte, Wände, Stützen, Decken und Dächer sind aus Ortbeton gefertigt, wobei die Steildächer aus Beton mittels Konterschalung erstellt wurden. Die sekundären, nicht gebäudetragenden Bauteile sind aus Mauerwerk konstruiert. Das Gebäude ist über alle Geschosse aussen gedämmt, das Dach als hinterlüftetes Warmdach und die Fassade als zweischalige Mauerwerkskonstruktion ausgebildet.

Aufgabe: Gesamte Bauingenieurarbeiten für den Hochbau

Jahr2016 - 2020ProjektstandRealisiertBauherrSSWZ Stiftung für Studentisches Wohnen, ZürichArchitektAtelier Scheidegger Keller, ZürichBauingenieurDr. Deuring + Oehninger AG, WinterthurBilderFotos Front und 7 – 14: Karin Gauch, Fabien Schwartz

Studentisches Wohnen Rosengarten Zürich
Studentisches Wohnen Rosengarten Zürich
Studentisches Wohnen Rosengarten Zürich
Studentisches Wohnen Rosengarten Zürich
Studentisches Wohnen Rosengarten Zürich
Studentisches Wohnen Rosengarten Zürich
Studentisches Wohnen Rosengarten, Zürich

Fotografie: Karin Gauch, Fabien Schwartz

Studentisches Wohnen Rosengarten, Zürich

Fotografie: Karin Gauch, Fabien Schwartz

Studentisches Wohnen Rosengarten, Zürich

Fotografie: Karin Gauch, Fabien Schwartz

Studentisches Wohnen Rosengarten, Zürich

Fotografie: Karin Gauch, Fabien Schwartz

Studentisches Wohnen Rosengarten, Zürich

Fotografie: Karin Gauch, Fabien Schwartz

Studentisches Wohnen Rosengarten, Zürich

Fotografien: Karin Gauch, Fabien Schwartz

Studentisches Wohnen Rosengarten, Zürich

Fotografie: Karin Gauch, Fabien Schwartz

Studentisches Wohnen Rosengarten, Zürich

Fotografien: Karin Gauch, Fabien Schwartz

Projektteam

Christoph Nay

Christoph Nay

Projektleiter
christoph.nay@deuringoehninger.ch

Dr. Martin Deuring

Dr. Martin Deuring

Zuständiges GL-Mitglied, Korreferent
martin.deuring@deuringoehninger.ch