
Das Parkhaus P1 wurde 1983 erbaut. Es ist eines der vier beinahe baugleichen Parkhäuser am Flughafenkopf. Das Gebäude mit einer Länge von 100 m, einer Breite von 70 m und einer Höhe von 40 m verfügt über 12 Geschosse, welche hauptsächlich als Parkingflächen genutzt werden. Bei einer Grundrissfläche von ca. 6350 m2 pro Geschoss befinden sich in 11 Parkebenen ca. 2380 Parkplätze. Im Erdgeschoss ist das Betriebszentrum mit unterschiedlichen Nutzungen wie Zentrallager, Büros, Technikräume etc. untergebracht. Im Untergeschoss sind unter anderem stark frequentierte Passagierflächen vorhanden, welche das Airport Center mit dem Terminal 1 verbinden. Infolge fehlender Abdichtung der Parkebenen konnte Chlorid in die Konstruktion eintreten, massive Korrosionsschäden waren die Folge.
Die Sanierungsmassnahmen werden unter Betrieb des Parkhauses ausgeführt, wobei jeweils 3 Geschosse zeitgleich für die Arbeiten gesperrt werden. Der mit den Chloriden gesättigte Überbeton (Fahrbahnfläche) wird mittels Höchstdruckwasserstrahlen (HDW) entfernt, wodurch die geschädigte Bewehrung entfernt und ersetzt werden kann. Mit dem Einbringen des neuen Überbetons und dem Applizieren eines Parkdeckbelags kann die Struktur künftig optimal vor schädlichen Einflüssen geschützt werden. Neben der Instandsetzung weiterer Bauteile, wie z.B. Stahlstützen, werden auch Verstärkungen zur Gewährleistung der Erdbebensicherheit umgesetzt. Zudem werden sämtliche haustechnischen Anlagen erneuert und auf den aktuellen Stand gebracht sowie Massnahmen zu Sicherstellung des Brandwiderstandes ausgeführt. Gestalterische Massnahmen werten das Gebäudeinnere optisch auf.
Aufgabe: Leitung des Planungsteams, Baueingaben, gesamte Bauingenieurarbeiten für Konzept, Projektierung, Submission, Leitung der Bauausführung inkl. Kostenkontrolle
JahrSeit 2014ProjektstandAusführungAuftraggeber:inFlughafen Zürich AGGesamtleiter:inDr. Deuring + Oehninger AG, WinterthurArchitekt:inStutz Bolt Partner Architekten AG, WinterthurBauingenieur:inDr. Deuring + Oehninger AG, WinterthurBilderBilder 4 - 5 | Foto Wagner, Siglistorf