Postareal, Baden

Der neu umgebaute Kopf- und Längsbau bietet auf 8’000 m2 Platz für gut erschlossene Retail- und Büroflächen direkt beim Bahnhof Baden. Durch eine vertiefte Erdbebenanalyse konnten die Ertüchtigungsmassnahmen auf ein Minimum reduziert werden. Der sanierte Bushof im unteren Erdgeschoss wirkt durch die neuen Fahrflächen, rollstuhlgängigen Perrons sowie erneuerte Beleuchtung, einladend und hell.

Im Neubau sind auf drei Geschossen jeweils 6 neue Stadtwohnungen angeordnet. In den unteren vier Geschossen befinden sich Lager- und Technikräume, eine Tiefgarage sowie überdeckte Parkflächen. Die weit gespannten Unterzugsdecken erlauben eine optimale Flexibilität und einen grossen Fensteranteil. Aufgrund den vom Bestand übernommenen Geschosshöhen resultieren in den Wohnungen komfortable Raumhöhen von 3.33 m. Eine weitere Aufwertung stellt der durch die Landschaftsarchitekten gestaltete öffentliche Platz zwischen dem Neubau und dem Kino Royal dar.

Aufgabe: Zustandsuntersuchung und Analyse bestehendes Bauwerk inkl. Erdbebensicherheit; gesamte Bauingenieurarbeiten Neubauteile, innerstädtische Baugrube, Verstärkungen sowie Instandsetzung; Fachbauleitung

Jahr2017 - 2020ProjektstandRealisiertBauherrF. Aeschbach AG, ZürichArchitektDürig AG, ZürichBauingenieurDr. Deuring + Oehninger AG, Winterthur

Postareal Baden
Postareal Baden
Postareal Baden
Postareal Baden
Postareal Baden
Postareal Baden
Postareal Baden
Postareal Baden
Postareal Baden
Postareal Baden
Postareal Baden
Postareal Baden
Postareal Baden
Postareal Baden

Projektteam

Simon Braun

Projektleiter

Dieter Brändli

Ingenieur
dieter.braendli@deuringoehninger.ch

Tobias Finsterwald

Zeichner

Christoph Nay

Zuständiges GL-Mitglied
christoph.nay@deuringoehninger.ch

Dr. Martin Deuring

Dr. Martin Deuring

Korreferent
martin.deuring@deuringoehninger.ch