
Das im Jahr 1991 erbaute Gebäude mit einer Länge von 40 m und einer Breite von 24 m wurde in Massivbauweise erstellt. Es besteht aus einem Untergeschoss, einem Erdgeschoss und einem Obergeschoss. Aufgrund von Veränderungen in der Ausbildungslandschaft im Schreinereigewerbe soll das Gebäude um zwei Stockwerke aufgestockt werden.
Zur Gewährleistung der Erdbebensicherheit sind im Bestand einige neue Stahlbetonwände erforderlich. Diese wurden mit Spritzbeton an bestehende Mauerwerkswände erstellt. Die Tragsicherheit des Bestandes ist mit den Zusatzlasten aus der Aufstockung erfüllt, wobei einzelne Fundamente mit zusätzlicher Durchstanzbewehrung und Mikropfählen verstärkt werden mussten.
In den Bereichen zwischen den Stützen wurden 10 cm tiefe Einlagen an den Deckenuntersichten der zwei neuen Stahlbetondecken erstellt. Darin werden die Akustik- und Kühldecken angeordnet womit in den neuen Geschossen eine maximale Raumhöhe resultiert.
Aufgabe: Erdbebenanalyse, Bauingenieurarbeiten Aufstockung inkl. Beurteilung best. Tragwerk, Fachbauleitung
Jahr2020 – 2022ProjektstandRealisiert (Teil Baumeister)BauherrAusbildungszentrum Schreiner Oberohringen GenossenschaftArchitektDahinden Heim Partner, WinterthurBilderHauptbild | Dahinden Heim Partner, Winterthur
Projektleiter
Zuständiges GL-Mitglied, Korreferent
christoph.nay@deuringoehninger.ch